SUCHE: 
 
 
 
 
 

Melderegister, Übermittlungssperre


Kurzinformationen

 

Zum 1. November 2015 trat das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft, das die bisherigen 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Melderecht wird damit erstmals in Deutschland vereinheitlicht. Dies bringt einige gesetzliche Neuerungen mit sich wie bspw. die Beschränkung bei den Alters- und Ehejubiläen.

 

Die Meldebehörden dürfen Daten zu den Altersjubiläen nur noch zum 70., 75., 80., 85., 90. und 95. Geburtstag an Mandatsträger übermitteln. Erst ab dem 100. Geburtstag dürfen diese Daten jedes Jahr übermittelt werden.

 

Damit auch zukünftig eine Veröffentlichung ab dem 60. Geburtstag erfolgen kann, besteht die Möglichkeit der Abgabe von Einwilligungserklärungen nach § 4 BbgDSG.

 

Sollten Sie die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten nach der bisher gängigen Praxis wünschen, reichen Sie bitte die nachfolgende Erklärung ausgefüllt und unterschrieben in der Verwaltung der Gemeinde Uckerland ein.

 


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).