SUCHE: 
 
 
 
 
 

Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2016

Uckerland, den 15.11.2016

Das Land Brandenburg hat sich mit seiner Energiestrategie 2030 ehrgeizige Ziele gesetzt. Dabei spielt die Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen und Kommunen eine zentrale Rolle. Das Ministerium für Wirtschaft und Energie lobte deshalb 2016 erstmalig den »Energieeffizienzpreis« des Landes Brandenburg aus. Zur Bewerbung aufgerufen waren alle kleinen und mittleren Unternehmen, die ihren Sitz im Land Brandenburg haben, sowie Brandenburger Kommunen. Das eingereichte Projekt musste abgeschlossen und bereits umgesetzt worden sein.


Die Resonanz auf den erstmals ausgelobten Preis war groß: Insgesamt wurden 34 Bewerbungen eingereicht; 12 durch Kommunen und 22 durch Unternehmen. Von der Fachjury wurden drei Preisträger ausgewählt.


Der Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber verlieh erstmals den Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg auf dem 18. Energietag in Cottbus am 19. September 2016. Die Preisträger erhielten je ein Preisgeld in Höhe von 5.000 €.
Ausgezeichnet wurden die Stadt Prenzlau, die Hermann Römmler Kunststofftechnik GmbH & Co KG aus Strausberg und die Nechlin GmbH & Co KG.


Der Sonderpreis ging an die Wärme für Nechlin GmbH & Co KG mit dem Projekt „Nechlin – Ein Dorf voller Energie“. Das Dorf in der Uckermark erzeugt heute mit 60 Mio. kWh Energie jährlich fast das Hundertfache des eigenen Verbrauches, davon den größten Teil im Windfeld Nechlin, aber auch mittels Solaranlagen und Blockheizkraftanlagen. Damit entstehen auch Überschüsse aus dem Verkauf der erzeugten Energiemengen, die wiederum der Gemeinde und dem Dorf zugute kommen.

 

Zum Öffnen des Kurzfilmes klicken Sie bitte auf den unten angeführten Link.

 

Bild zur Meldung: Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2016