SUCHE: 
 
 
 
 
 

Gemeinde Uckerland

Bürgermeister Matthias Schilling

Hauptstraße 35
17337 Uckerland OT Lübbenow

(039745) 861-0

(039745) 861-55 Fax

E-Mail:
www.uckerland.de

Öffnungszeiten:
der Gemeindeverwaltung:
Mo 08.30 - 11.30 Uhr
Di 08.30 - 11.30 Uhr 12.30 - 17.30 Uhr
Do 08.30 - 11.30 Uhr 12.30 - 15.00 Uhr
Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Geschäftszeiten.

Vorschaubild Gemeinde Uckerland

 

Herzlich willkommen in Uckerland!

 

Entdecken – Erleben – Genießen

 

Entdecken sie ihren Lieblingsplatz an einem der kleinen Seen, beispielsweise in Lübbenow, Wolfshagen oder Milow. Schauen sie von der Kaisermanöverterrasse in Güterberg fast bis zum Stettiner Haff oder fühlen sie mal wie es ist, wenn man in Wismar am nördlichsten Ort in Brandenburg gen Süden in Richtung Landeshauptstadt schaut.

 

Erleben sie die Vielfalt der Natur bei einer Radtour auf dem Radfernweg Berlin-Usedom, der quer durch die Gemeinde Uckerland führt. Oder suchen sie in Fahrenholz mal die verschwundene Kirche und danach lohnt sich ein Besuch in Hetzdorf im internationalen Rosengarten.

 

Genießen sie regionale Käsespezialitäten in Bandelow bei der Käserei Wolters, entspannen sie bei einem Stück selbstgemachter Torte im „Kaffee im Gutshof“ in Wilsickow oder lassen sie sich bei einem schmackhaft zubereitetem Menü in der „Alten Brennerei“ in Nechlin direkt am Naturschutzgebiet an der Beeke verwöhnen.

 

Oder verweilen sie beim Rosenhof Flemming in Karlstein im Ortsteil Jagow ein Weilchen und lassen sich von dem betörenden Duft der Rosen zum Kauf von möglichst vielen Rosenstöcken für den heimischen Garten inspirieren.

 

Ich wünsche ihnen eine schöne Zeit in der Gemeinde Uckerland.

 

 

Matthias Schilling

Bürgermeister der Gemeinde Uckerland

 

 


Veranstaltungen


09.12.​2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 

Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Einwohnerversammlung Schlepkow

(27.11.2023) Am 04.12.2023 findet eine Einwohnerversammlung statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Klöntop Gneisenau. Folgende Themen werden besprochen: Die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg informiert ... [mehr]

Einwohnermelde- & Standesamt am 01.12.2023 geschlossen

(27.11.2023) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund von Weiterbildungsmaßnahmen bleiben das Einwohnermeldeamt sowie das Standesamt am 01.12.2023 geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis.   Ihre ... [mehr]

Einwohnerversammlung Werbelow

(01.11.2023) Am 14.11.2023 findet eine Einwohnerversammlung in Werbelow statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Uckerland. Folgende Themen werden besprochen: Ich möchte Sie darüber ... [mehr]

Einwohnerversammlung Wilsickow

(01.11.2023) Am 07.11.2023 findet eine Einwohnerversammlung in Wilsickow statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.  Folgende Themen werden besprochen: Vorstellung Landgut Wilsickow GmbH & ... [mehr]

Gemeinsam Stark - Preisverleihung auf der grünen Woche

(23.01.2023) Am 26.01.2023 findet um 14.30 Uhr die Preisverleihung zum Wettbewerb "Gemeinsam stark sein" statt. Dort werden 4 Projekte zum Thema Klimaschutz prämiert, welche die Jury, zu der auch der ... [mehr]

Gemeinde Uckerland auf der grünen Woche präsent

(23.01.2023) Zu dem 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung unter dem Motto: LAND. KANN. KLIMA. - Klimaschutz und Klimanpassung in ländlichen Regionen, hält der Bürgermeister Matthias Schilling am 25.01.2023 ... [mehr]

Bundesweiter Warntag 2022

(10.11.2022) Bezüglich des "Bundesweiten Warntages 2022" hat das BBK folgenden Informationsfilm erstellt.       [mehr]

Landkreis unterbreitet in den vier großen Städten der Uckermark Impfangebote - Telefonische Anmeldungen erbeten

(24.10.2022) Über ein mobiles Impfteam bietet der Landkreis Uckermark Bürgerinnen und Bürgern, die eine Erst-, Zweit-, Dritt- oder Viertimpfung gegen das Coronavirus wünschen, Impftermine in den vier großen ... [mehr]

Landesregierung verlängert Corona-Verordnung – Erste Schulwoche nach den Sommerferien ist Schutzwoche

(12.08.2022) In der ersten Schulwoche nach den Sommerferien müssen in allen Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft alle nicht-immunisierten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am 22., 24. und ... [mehr]

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung

(01.04.2022) Die aktuellen Bestimmung für das Land Brandenburg entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung. [mehr]

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine - FAQ

(22.03.2022) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte untenstehenden Link. [mehr]

Brandenburger Kabinett beschließt Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung

(23.02.2022) Ab heute tritt die Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung in Kraft.   Öffnungen in drei Schritten: Ab dem 23. Februar gilt u.a.: - Aufhebung der Kontaktbeschränkungen für Geimpfte ... [mehr]

Testkonzept für Kinder in der Kindertagesbetreuung im vorschulischen Bereich der Kindertagesstätten der Gemeinde Uckerland

(28.01.2022) Bitte beachten Sie beigefügte Schreiben zum Testkonzept in den Kita´s. [mehr]

Landesregierung ändert Corona-Verordnung

(17.01.2022) Ab 17. Januar: 2G-Plus in Gaststätten, FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV, Ausweitung der Maskenpflicht in Innenbereichen Ab 7. Februar: Testpflicht für Kita-Kinder   Weitere Informationen ... [mehr]

Aufstallungspflich in Risikogebieten ab 08.01.2022

(07.01.2022) Neue Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Hausgeflügelbestände gegen die Geflügelpest vom 05.01.2022. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Link sowie der ... [mehr]

Ab 27. Dezember 2021 strengere Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene

(23.12.2021) Ab dem 27. Dezember 2021 sind für Geimpfte und Genesene private Zusammenkünfte drinnen und draußen nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Dies ist angesichts der rasanten Verbreitung der ... [mehr]

Führerscheinumtausch

(12.10.2021) Inhaber von Papierführerscheinen, die zwischen dem 01. Januar 1953 und dem 31. Dezember 1958 geboren wurden, müssen bis zum 18. Januar 2022 ihre Führerscheine in EU-Kartenführerscheine ... [mehr]

#brandenburgimpft

(03.08.2021)                                                                                                      ... [mehr]

Foto zur Meldung: #brandenburgimpft
Foto: #brandenburgimpft

Neue Corona-Umgangsverordnung ab dem 01.08.2021

(30.07.2021) Vierte Welle ausbremsen: Kabinett beschließt neue Corona-Umgangsverordnung.   Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung vom 28.07.2021.     [mehr]

Neue Corona-Umgangsverordnung beschlossen - viele Erleichterungen ab 16.06.2021

(16.06.2021) Bitte entnehmen Sie die genauen Informationen der untenstehenden Pressemitteilung. [mehr]

Informationen zu Corona-Bürgertests in Brandenburg

(06.04.2021) Informationen zu Corona-Bürgertests in Brandenburg erhalten Sie unter folgendem Link:   https://brandenburg-testet.de/bb-testet/de/ [mehr]

Brandenburg impft!

(04.02.2021) Über den unten angegeben Link können Sie die aktuellen Informationen bezüglich der Schutzimpfung gegen COVID-19 einsehen. [mehr]

Breitbandausbau in der Gemeinde Uckerland startet.

(16.07.2020) In den letzten Wochen startete die e.discom Telekommunikations GmbH in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Schwedt die Planungsphase zum Ausbau des modernen Glasfasernetzes in der Gemeinde ... [mehr]

Foto zur Meldung: Breitbandausbau in der Gemeinde Uckerland startet.
Foto: Breitbandausbau in der Gemeinde Uckerland startet.

Pflegebedürftigkeit - was tun? - Pflegestützpunkte im Landkreis Uckermark

(15.07.2020) Auf diesem Wege möchten wir auf den Pflegestützpunkt Uckermark in der Stettiner Straße 21 in Prenzlau aufmerksam machen. Es handelt sich um eine kostenfreie Beratungs- und Anlaufstelle für ... [mehr]

endgültiges Ergebnis Bürgermeisterwahl 2016

(10.04.2016)                                                                                                      ... [mehr]