-
Zu Gast auf der Pommernkogge
Am 25. Mai hieß es für die Jugendfeuerwehr „Leinen los“! Im Zuge eines Projekttages durften die jungen Kameraden und Kameradinnen auf der Pommernkogge „UCRA“ die Segel setzen. Darüber […]
-
Rosenfest in Wolfshagen am 12./13. Juli 2024
Das Programm für das diesjährige Rosenfest steht fest.
-
Grundstein für Feuerwehr- und Gemeindehaus gelegt
Die Sonne lachte und viele Gesichter strahlten. Im Uckerländer Ortsteil Wolfshagen hatte man bei der Grundsteinlegung zum Feuerwehrgerätehaus für letzteres auch allen Grund.
-
Briefwahlunterlagen online ab 02.05.2024 beantragbar
Ab 02.05.2024 ist es wieder möglich, Wahlscheine und Briefwahlunterlagen online zu beantragen.
-
Buch und Ausstellung „Stadt, Land, Klima.“
Längst ist der Klimawandel auch in Brandenburg spürbar. Die Temperaturen steigen, Niederschläge verändern sich und Starkwetterereignisse nehmen zu. Die Ausstellung und das Buch vermitteln grundlegende Informationen zum Klima und zum menschengemachten Klimawandel in Brandenburg. Die Gemeinde Uckerland ist mit zwei Beiträgen auf den Seiten 101-113 vertreten.
-
„Eine Gemeinde voller Energie“ – Interview mit Matthias Schilling
Uckerland macht vor, wie sich die Energiewende zum Erfolg führen lässt. Bürgermeister Matthias Schilling (SPD) schildert den Stand der Dinge.
-
Fördermittelübergabe an die Jugendmannschaft des SV Lübbenow
Der SV Lübbenow freut sich riesig über die großzügige finanzielle Geste der Bürgerstiftung der Sparkasse.
-
Uckerland – Vorreiter bei erneuerbaren Energien
Die Gemeinde Uckerland setzt komplett auf erneuerbare Energien und hat sich zu einer Region mit Vorzeigecharakter entwickelt.
-
Babybegrüßung in Gneisenau
Am 10. April kamen Kinder und Eltern zur diesjährigen Babybegrüßung im Dorfgemeinschaftshaus Gneisenau zusammen. Es wurde viel getanzt und gelacht!
-
1. TREFFpunkt im Begegnungsort
Beim gemeinsamen Waffelbacken können Sie sich kennenlernen, Gedanken austauschen und Ideen für das nächste Treffen einbringen.