Nachrichten
Einladung zur Einwohnerversammlung
21.03.2023: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu einer Einwohnerversammlung zum Thema " Vorstellung der Schmutzwasserkanalisation Wilsickow durch Herrn Mandelkow (Uckerservice) im Auftrag ... [mehr]
Das Schadstoffmobil kommt in die Gemeinde - Jahressammlung 2023
20.03.2023: Das Schadstoffmobil kommt in die Gemeinde Uckerland. Die genauen Anfahrtzeiten und -orte entnehmen Sie bitte der beigefügten Datei. [mehr]
Die Uckermark macht sich „klimafit“: Weiterbildungskurs für Klimaschutz startet ab 16.03.2023
23.02.2023: Uckermark: Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für die Uckermark und wie kann jede:r dazu beitragen, das Klima zu ... [mehr]
Bekanntmachung Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der ordentlichen Gerichtbarkeit - Schöffenwahl 2023
09.02.2023: Bekanntmachung Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Ordentlichen Gerichtsbarkeit - Schöffenwahl Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und ... [mehr]
Gemeinsam Stark - Preisverleihung auf der grünen Woche
23.01.2023: Am 26.01.2023 findet um 14.30 Uhr die Preisverleihung zum Wettbewerb "Gemeinsam stark sein" statt. Dort werden 4 Projekte zum Thema Klimaschutz prämiert, welche die Jury, zu der auch der ... [mehr]
Gemeinde Uckerland auf der grünen Woche präsent
23.01.2023: Zu dem 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung unter dem Motto: LAND. KANN. KLIMA. - Klimaschutz und Klimanpassung in ländlichen Regionen, hält der Bürgermeister Matthias Schilling am 25.01.2023 ... [mehr]
Bundesweiter Warntag 2022
10.11.2022: Bezüglich des "Bundesweiten Warntages 2022" hat das BBK folgenden Informationsfilm erstellt. [mehr]
Straßensperrung / Vollsperrung L258 Bandelow – Trebenow
25.10.2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Landkreis Uckermark hat uns darüber informiert, dass aufgrund der Straßensanierung die Strecke L258 Bandelow - Trebenow in der Zeit vom ... [mehr]
Landkreis unterbreitet in den vier großen Städten der Uckermark Impfangebote - Telefonische Anmeldungen erbeten
24.10.2022: Über ein mobiles Impfteam bietet der Landkreis Uckermark Bürgerinnen und Bürgern, die eine Erst-, Zweit-, Dritt- oder Viertimpfung gegen das Coronavirus wünschen, Impftermine in den vier großen ... [mehr]
Landesregierung verlängert Corona-Verordnung – Erste Schulwoche nach den Sommerferien ist Schutzwoche
12.08.2022: In der ersten Schulwoche nach den Sommerferien müssen in allen Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft alle nicht-immunisierten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am 22., 24. und ... [mehr]
Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung
01.04.2022: Die aktuellen Bestimmung für das Land Brandenburg entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung. [mehr]
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine - FAQ
22.03.2022: Weitere Informationen entnehmen Sie bitte untenstehenden Link. [mehr]
Brandenburger Kabinett beschließt Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
23.02.2022: Ab heute tritt die Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung in Kraft. Öffnungen in drei Schritten: Ab dem 23. Februar gilt u.a.: - Aufhebung der Kontaktbeschränkungen für Geimpfte ... [mehr]
Testkonzept für Kinder in der Kindertagesbetreuung im vorschulischen Bereich der Kindertagesstätten der Gemeinde Uckerland
28.01.2022: Bitte beachten Sie beigefügte Schreiben zum Testkonzept in den Kita´s. [mehr]
Landesregierung ändert Corona-Verordnung
17.01.2022: Ab 17. Januar: 2G-Plus in Gaststätten, FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV, Ausweitung der Maskenpflicht in Innenbereichen Ab 7. Februar: Testpflicht für Kita-Kinder Weitere Informationen ... [mehr]
Aufstallungspflich in Risikogebieten ab 08.01.2022
07.01.2022: Neue Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Hausgeflügelbestände gegen die Geflügelpest vom 05.01.2022. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Link sowie der ... [mehr]
Ab 27. Dezember 2021 strengere Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene
23.12.2021: Ab dem 27. Dezember 2021 sind für Geimpfte und Genesene private Zusammenkünfte drinnen und draußen nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Dies ist angesichts der rasanten Verbreitung der ... [mehr]
Führerscheinumtausch
12.10.2021: Inhaber von Papierführerscheinen, die zwischen dem 01. Januar 1953 und dem 31. Dezember 1958 geboren wurden, müssen bis zum 18. Januar 2022 ihre Führerscheine in EU-Kartenführerscheine ... [mehr]
Neue Corona-Umgangsverordnung ab dem 01.08.2021
30.07.2021: Vierte Welle ausbremsen: Kabinett beschließt neue Corona-Umgangsverordnung. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung vom 28.07.2021. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.